Anstieg von Pseudomonas aeruginosa-Infektionen


ZÜRICHEine aktuelle schweizweite Studie hat gezeigt, dass die Inzidenz von Pseudomonas aeruginosa-Blutstrominfektionen (BSI) zwischen 2010 und 2022 deutlich gestiegen ist. Die jährliche Infektionsrate erhöhte sich von 5.5 auf 7.6 Fälle pro 100'000 Einwohner (p<0.001). Besonders betroffen war die französischsprachige Schweiz, und ausserdem wiesen ältere PatientInnen ab 80 Jahren die höchste Inzidenz auf. 

Besorgniserregend ist zudem die zunehmende Resistenzentwicklung gegen mehrere Antibiotika: Die Resistenzraten für Cefepim, Ceftazidim, Ciprofloxacin und Piperacillin-Tazobactam haben sich signifikant erhöht. Besonders auffällig ist, dass junge PatientInnen überdurchschnittlich hohe Resistenzraten aufweisen.
Obwohl die Resistenzraten in der Schweiz im Vergleich zum europäischen Durchschnitt noch niedriger sind, zeigt der steigende Trend die Notwendigkeit einer verstärkten Überwachung und gezielteren Antibiotikatherapie. Das Schweizerische Zentrum für Antibiotikaresistenzen (ANRESIS) stellt mit einer neuen Webapplikation ANRESIS-guide und einem interaktiven Dashboard wichtige Daten zur Verfügung, um die gezielte und korrekte Antibiotikaanwendung zu unterstützen.

Möchten Sie Ihr Wissen zur rationalen Antibiotikatherapie vertiefen? Der aktuelle agfam-Kurs „Antibiotika im Griff: Sichere Anwendung und Beratung in der Apotheke“ vermittelt praxisnahes Wissen rund um den Einsatz und die Optimierung von Antibiotikatherapien.

Weitere Informationen und Anmeldung: Klicken Sie hier


Quellen:

- Renggli et al. Incidence and resistance rates of Pseudomonas aeruginosa bloodstream infections in Switzerland: a nationwide surveillance study (2010–2022). Infection 2025 Jan 30 Link
- Kronenberg et al. Für einen besseren Umgang mit Antibiotika. Schweizerische Ärztezeitung, 2024;105(4):29–33. Link
- www.agfam.ch - aufgerufen am 05.04.2025

Gesucht

Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Fachperson Apotheke in Goldau
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Apotheker/in in Elsau
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen
Apotheker/in in Rheinfelden
Pharma-Assistent/in in Baar

Letzte News

Newsletter