News Pharmapro.ch

EU-Behörde gibt kein grünes Licht für Alzheimer-Medikament

31.03.2025

AMSTERDAM - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat kein grünes Licht für die Zulassung eines Alzheimer-Medikaments erteilt.

Mikrobiom und Mundgesundheit: Schlüssel zu einem starken Herzen

31.03.2025

ZÜRICH - Ein gesundes Darmmikrobiom ist essenziell für unser Wohlbefinden, denn es beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch unser Immunsystem, die Haut, das Gehirn und den Stoffwechsel.

Zugelassenes Medikament macht Menschenblut für Malariamücken giftig

27.03.2025

BERN - Ein bereits zugelassenes Medikament gegen eine seltene Stoffwechselkrankheit macht menschliches Blut für Malariamücken giftig.

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz

27.03.2025

BERN - In der Schweiz haben auch im vergangenen Jahr wieder mehr Ärztinnen und Ärzte gearbeitet.

Eschen- und Birkenpollen lösen Hasel- und Erlenpollen ab

26.03.2025

BERN - Nach einer teilweise sehr hohen Hasel- und Erlenpollenkonzentration in der Luft müssen sich Allergiker in den kommenden Wochen auf Eschen- und Birkenpollen einstellen.

ADHS und Demenz hängen laut einer Studie zusammen

26.03.2025

GENF - Demenz und ADHS hinterlassen im Gehirn ähnliche Spuren.

Fisch hilft bei Multipler Sklerose

25.03.2025

STOCKHOLM - Häufiger Konsum von Fischmahlzeiten kann offenbar das Fortschreiten einer Multiplen Sklerose (MS) verzögern.

Interpharma zieht ernüchternde Bilanz zum Kostendämpfungspaket

24.03.2025

BASEL - Der Pharmaverband Interpharma zieht eine ernüchternde Bilanz zum neuen Paket des Parlaments zur Dämpfung der Gesundheitskosten.

Verhütungsmittel werden weiterhin nicht von Krankenkasse vergütet

21.03.2025

BERN / GENF - Die Kosten für Verhütungsmittel sollen auch künftig nicht von der Krankenkasse übernommen werden.

Vernetzte Bäume senken laut Schweizer Studie das Sterberisiko

21.03.2025

ZÜRICH - In Quartieren mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ist das Sterblichkeitsrisiko tiefer als anderswo.

Zecken kommen inzwischen auch auf 2000 Meter Höhe vor

19.03.2025

LUZERN - Mittlerweile sind Zecken in der Schweiz bis in Höhenlagen von 2000 Metern über Meer anzutreffen.

Parlament will mit Tariferhöhung Hausarztmedizin stärken

19.03.2025

BERN - Die eidgenössischen Räte wollen mit einem Eingriff in die medizinischen Tarife die Hausarztmedizin stärken.

Neuer Therapieansatz bei speziell veränderten Kinderhirntumoren

17.03.2025

WIEN - Forschende in Österreich und in den USA haben einen vielversprechenden Therapieansatz bei Hirntumoren im Kindesalter entdeckt.

Fit für die Schweizer Apotheke: E-Learning-Kurs für ausländische Apotheker:innen

15.03.2025

ZÜRICH - Sie sind Apotheker:in aus dem Ausland und möchten in der Schweiz arbeiten? Das Schweizer Gesundheitswesen hat seine eigenen Strukturen, gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungsmodalitäten.

Parlament will Vertragszwang für Krankenkassen lockern

14.03.2025

BERN - Der Vertragszwang zwischen Krankenkassen und Ärzten sowie Spitälern soll im ambulanten und stationären Bereich gelockert werden.

Zahl der Masern-Fälle in Europa im vergangenen Jahr verdoppelt

14.03.2025

KOPENHAGEN - Die Zahl der Masern-Fälle in Europa hat sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation im vergangenen Jahr verdoppelt und den höchsten Stand seit 25 Jahren erreicht.

Schweizer Paraplegiker Stiftung feiert 50-jähriges Jubiläum

12.03.2025

NOTTWIL LU - Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung feiert am Mittwoch ihr 50-jähriges Bestehen.

Universität Zürich entdeckt neuen Wirkstoff für Lupus-Therapie

12.03.2025

ZÜRICH - Ein Forschungsteam unter Co-Leitung der Universität Zürich hat einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Lupus entdeckt.

Die Etappen der Coronavirus-Pandemie

10.03.2025

BERN - Ende Januar 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation wegen der raschen Verbreitung des neuen Coronavirus' die "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" erklärt.

Ständerat will im Ausland geprüfte Generika erleichtert zulassen

07.03.2025

BERN - Medikamente mit abgelaufenem Patent aus Ländern mit vergleichbar strengen Zulassungsverfahren sollen künftig vereinfacht importiert werden dürfen.

Gesucht

Apotheker/in in Zürich
Pharma-Betriebsassistent/in oder Pharma-Assistent/in in Aadorf (TG)
Geschäftsführung / Apotheker/in fvP in Zürich
Apotheker/in im Notdienstbetrieb mit flexiblen Arbeitszeiten in Aarau
Pharma-Assistent/in in Brugg
Fachperson Apotheke in Goldau

Letzte News

Newsletter