Mikrobiom und Mundgesundheit: Schlüssel zu einem starken Herzen
ZÜRICH - Ein gesundes Darmmikrobiom ist essenziell für unser Wohlbefinden, denn es beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch unser Immunsystem, die Haut, das Gehirn und den Stoffwechsel.
Gerät dieses sensible Ökosystem aus dem Gleichgewicht, kann das weitreichende Folgen haben – von chronischen Entzündungen über Stoffwechselerkrankungen bis hin zu Herz-Kreislauf-Problemen. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Ballaststoffen, fermentierten Lebensmitteln und wenig Zucker kann helfen, die Darmflora zu stärken. Auch der Lebensstil spielt eine Rolle: Stressabbau, ausreichend Schlaf und regelmässige Bewegung unterstützen ein gesundes Mikrobiom.
Neben dem Darm wird zunehmend auch die Mundgesundheit als wichtiger Faktor für das Herz-Kreislauf-System erkannt. Bakterien oder Botenstoffe aus Entzündungen im Mundraum können in die Blutbahn gelangen und bei bestimmten Herzerkrankungen schwerwiegende Folgen wie Endokarditis auslösen.
Um das Verständnis für diese Zusammenhänge zu vertiefen, bietet agfam ein Live-Webinar an. Interessiert? Dann schauen Sie bei agfam vorbei: „Dem Herzen auf den Zahn gefühlt – Einfluss der Mundgesundheit auf das Herz“
Jetzt für den agfam Kurs anmelden: Klicken Sie hier
Quelle: agfam - 31.03.2023