Mindestens 1300 Tote in Frankreich durch Diabetes-Mittel


PARIS - Mindestens 1300 Menschen sollen in Frankreich zwischen 1976 und 2009 durch das umstrittene Diabetes-Medikament Mediator gestorben sein. Das ergab die erste wissenschaftliche Untersuchung zu den Opfern des Arzneimittels.

Mehr als 3000 Patienten wurden im selben Zeitraum wegen Herzklappenproblemen im Spital behandelt. Wahrscheinlich seien die Zahlen sogar noch höher, sagte Mahmoud Zureik, Ko-Autor der Studie, die am Freitag in der Fachzeitschrift "Pharmacoepidemiology & Drug Safety" erscheint.

Das zweitgrösste französische Pharmaunternehmen Servier hatte Mediator von 1976 bis 2009 als Diabetes-Mittel verkauft. Das Medikament, das häufig auch gegen Übergewicht verschrieben wurde, enthielt den appetitzügelnden Wirkstoff Benfluorex.

Rund fünf Millionen Menschen sollen Mediator eingenommen haben, das zu einer Verdickung der Herzklappen führen kann. Die französische Arzneimittelaufsicht nahm das Mittel 2009 vom Markt.

In der Schweiz wurde Mediator laut Swissmedic im Dezember 1979 unter dem Namen Mediaxal zugelassen. 1998 wurde es vom Markt genommen.

Quelle: SDA - 09.02.2012

Gesucht

Apotheker/in in Elsau
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Fachfrau/-mann Apotheke in Goldau
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Apotheker/in in Rheinfelden

Letzte News

Newsletter