Mit neuem Nasenspray Erleichterung bei Heuschnupfen
ZURICH - Ein neues Medikament bringt Heuschnupfen-Patienten Erleichterung. Der am Mittwoch in Zürich vorgestellte Nasenspray hat von der Schweizerischen Zulassungsbehörde Swissmedic grünes Licht erhalten.
Schniefend, mit verquollenen Augen müde durch den Frühling stolpern: Wer an Heuschnupfen leidet - und das ist rund ein Fünftel der Bevölkerung - kennt die Begleiterscheinungen der Allergie zur Genüge. Viele nehmen nicht nur eines, sondern gleich mehrere Medikamente gegen die lästigen Symptome ein.
Der neue Nasenspray der schwedischen Pharmafirma Meda ist eine Kombination des Antihistaminikums Azelastin und des cortisonhaltigen Fluticason. Er wirkt besonders rasch gleichzeitig gegen Nasen- und Augenreizungen, Schnupfen und verstopfte Nase.
Das Medikament wurde an 4500 Personen getestet, wie an der Medienkonferenz ausgeführt wurde. Als Nebenwirkungen trat bei einigen Probanden eine Tendenz zu Nasenbluten auf, andere empfanden einen leichten Bittergeschmack im Mund. Studien zur Verträglichkeit in der Schwangerschaft liegen nicht vor.
Swissmedic hat das Mittel unter dem Namen Dymista zugelassen, wie es an der Medienkonferenz hiess. Es ist rezeptpflichtig und wird von der Grundversicherung übernommen.
Quelle: SDA - 19.03.2014