Medikamente gegen Adipositas: Retatrutid ist bei der Gewichtsabnahme noch wirksamer als Semaglutid


In einer neuen Studie, die Ende Juni 2023 auf dem amerikanischen Diabeteskongress (American Diabetes Association) in San Diego, USA, vorgestellt wurde, zeigte Retartrutid bei den adipösen Teilnehmern unter der Behandlung einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 24 %. Dies ist eine deutlich höhere Wirksamkeit als Semaglutid (Ozempic®, Wegovy®) des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk, das bei Wegovy zu einem Gewichtsverlust von etwa 15 % führte. Retatrutid (Codename: LY3437943) ist ein Peptid, das ebenfalls als wöchentliche Injektion eingenommen wird. Es wurde vom US-amerikanischen Pharmaunternehmen Eli Lilly entwickelt.

Erfolg für Eli Lilly

Die Firma aus Indianapolis wird an der Börse immer höher gehandelt: am 10. Juli 2023 mit 430 Milliarden US-Dollar (USD) (Quelle: Google). Wahrscheinlich gibt es einen kausalen Zusammenhang im sehr lukrativen Markt für Medikamente gegen Adipositas (Fettleibigkeit). Laut einem Bericht der US-amerikanischen Grossbank Morgan Stanley sollen neue Medikamente gegen Adipositas wie Ozempic® ab dem Jahr 2030 einen Jahresumsatz von rund 54 Milliarden US-Dollar (USD) erzielen. Eli Lilly vermarktet derzeit Tirzepatid (Mounjaro®), ein Antidiabetikum aus der Familie der GLP-1-Agonisten und des glukoseabhängigen insulinotropen Peptids (GIP), das ebenfalls zu einer erheblichen Gewichtsreduktion führt. Im Jahr 2023 war Tirzepatid noch nicht für die Behandlung von Übergewicht ohne Diabetes auf dem Markt. In einer klinischen Studie zeigte es bei wöchentlicher Einnahme einen Gewichtsverlust von etwa 20 % (Studie veröffentlicht am 21. Juli 2022 in The New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa2206038).

Phase-ll-Ergebnisse für Retatrutid

Die in der kalifornischen Stadt vorgestellten Ergebnisse für Retatrutid sind sogenannte Phase-ll-Ergebnisse. Sie umfassten 338 Teilnehmer, die an Übergewicht oder Adipositas, aber nicht an Diabetes litten. Sie wurden randomisiert und erhielten 48 Wochen lang entweder 1 mg, 4 mg, 8 mg oder 12 mg Retatrutid oder ein Placebo verabreicht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer mit Fettleibigkeit in den 48 Wochen der Behandlung mit der höchsten Retatrutid-Dosis mehr als 24 % ihres Ausgangsgewichts verloren. Neben der Präsentation auf dem Kongress in San Diego wurden die Ergebnisse Ende Juni 2023 auch in einer der angesehensten medizinischen Fachzeitschriften (englisch top Tier) veröffentlicht, The New England Journal of Medicine (DOI: 10.1056/NEJMoa2301972).

Noch stärkeres Molekül, das auf 3 Hormone abzielt

Während Semaglutid als Analogon auf ein einziges Hormon (GLP-1) und Tirzepatid auf zwei Hormone (GLP-1 und GIP) wirkt, ist Retatrutid noch effektiver und wirkt auf drei verschiedene Hormone (GLP-1, GIP und Glukagon). Diese Dreifachwirkung trägt dazu bei, das Sättigungsgefühl zu verringern und den Grundumsatz zu erhöhen, wodurch die Verbrennung von Kalorien gefördert wird. Wie bei Semaglutid war die Hauptnebenwirkung von Retatrutid Übelkeit.

Weitere Studien

In einer bislang unveröffentlichten klinischen Unterstudie erwies sich Retatrutid auch als wirksam bei nichtalkoholischer Fettleber (NAFLD). Eine weitere Studie mit Retatrutid wurde auf diesem Kongress in San Diego an Diabetespatienten vorgestellt, die Veröffentlichung erfolgte in The Lancet.

Phase 3

Die Phase-III-Studien, die eines Tages die Zulassung und Markteinführung von Retatrutid gewährleisten können, haben bereits begonnen.

18. Juli 2023. Von Xavier Gruffat (Apotheker, MBA). Quellen: Pressemitteilung der American Diabetes Association (s. Link unten), Artikel in der Zeitung Estadão de S.Paulo, Studie: The New England Journal of Medicine (DOI: 10.1056/NEJMoa2301972). Copyrights Bilder: Adobe Stock/© 2023 Pixabay

- https://diabetes.org/newsroom/press-releases/2023/american-diabetes-association-highlights-novel-agent-retatrutide-results-substantial-weight-reduction-people-with-obesity-type-2-diabetes-during-late-breaking-symposium
- https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2301972

Gesucht

Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Apotheker/in in Rheinfelden
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Pharma-Assistent/in in Baar

Letzte News

Newsletter