Wechsel in der Konzernleitung von Roche


BASEL - Erich Hunziker (geb. 1953), Chief Financial Officer, Chief Information Officer und stellvertretender Leiter der Konzernleitung, hat sich entschieden, auf Ende März 2011 in den Ruhestand zu treten und sich auf ausgewählte Verwaltungsratsmandate zu konzentrieren. Der Verwaltungsrat der Roche Holding AG dankt Erich Hunziker für seinen langjährigen, ausserordentlich grossen Beitrag zum Gesamterfolg des Unternehmens.

Erich Hunziker wurde 2001 zum Finanzchef und zum Mitglied der Konzernleitung von Roche gewählt und schliesslich 2005 zum stellvertretenden Leiter der Konzernleitung ernannt. 2010 übernahm er zudem die Aufgabe des Chief Information Officers. In seiner zehnjährigen Tätigkeit bei Roche hat Erich Hunziker die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in hohem Mass mitgeprägt. Besondere Meilensteine seiner Tätigkeit waren der Aufbau einer in der Industrie führenden Investor Relations Abteilung sowie eines vorbildlichen Financial Reportings. Auf dem Hintergrund des unter seiner Leitung eingeführten Credit ratings durch Standard & Poors und Moody’s gelang es ihm, die Finanzierung der vollständigen Übernahme von Genentech mitten in der Finanzkrise zu attraktiven Konditionen zu organisieren. 



Zum Nachfolger von Erich Hunziker und damit zum neuen CFO von Roche hat der Verwaltungsrat Alan Hippe (geb. 1967) ernannt. Alan Hippe wird per Anfang April 2011 in der Roche-Konzernleitung Einsitz nehmen. Von 2002 bis 2009 war Alan Hippe Mitglied des Vorstandes der Continental-Gruppe. Seit April 2009 ist er CFO und Mitglied des Vorstandes der ThyssenKrupp AG. 

Über Roche
Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist als führendes, forschungsorientiertes Unternehmen spezialisiert auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics. Als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente für die Onkologie, Virologie, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche, ein Pionier im Diabetesmanagement, ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern sind das strategische Ziel der personalisierten Medizin von Roche. 2009 beschäftigte Roche weltweit über 80’000 Mitarbeitende und investierte fast 10 Milliarden Franken in die Forschung und Entwicklung. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 49,1 Milliarden Franken. Genentech, USA, gehört vollständig zur Roche-Gruppe. An Chugai Pharmaceutical, Japan, hält Roche die Mehrheitsbeteiligung. Für weitere Informationen: www.roche.com.


 



Quelle: F. Hoffmann-La Roche Ltd

 

Gesucht

Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Apotheker/in in Rheinfelden
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen

Letzte News

Newsletter