Roche erwirbt Medingo Ltd. und stärkt ihre Position im wachsenden Markt der Insulinpumpensysteme
BASEL - Roche und Elron Electronics Ltd. gaben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt, nach der Roche 100% an der Medingo Ltd. erwerben wird, einem Tochterunternehmen im Mehrheitsbesitz der Elron-Gruppe. Medingo Ltd. befasst sich mit der Entwicklung und Vermarktung einer teilweise wiederverwendbaren Insulinpflasterpumpe. Gemäss der Vereinbarung wird Roche den Aktionären von Medingo Ltd. eine Sofortzahlung von 160 Millionen US-Dollar sowie bis zu 25% der Sofortzahlung als erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen leisten. Diabetes hat sich zu einer wahren Epidemie entwickelt, von der weltweit über 285 Millionen Menschen betroffen sind. |
|
|
Roche Diabetes Care, ein weltweit führender Anbieter von Systemen zur Blutzuckerüberwachung und Insulinverabreichung, hat sich das Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Mit dieser Übernahme erweitern wir unser Portfolio von innovativen Technologien zur Insulinverabreichung und stärken unsere Position als einer der führenden Anbieter im Diabetesgeschäft.
Die neue Mikropumpe von Medingo Ltd. besteht aus zwei Teilen: einer kleinen Pflasterpumpe und einer Fernsteuerung zur unauffälligen Insulinabgabe. Sie bietet die Funktionen einer herkömmlichen Insulinpumpe zusammen mit allen Vorteilen der innovativen schlauchlosen Pflasterpumpentechnologie. Produktmerkmale wie das Verabreichen eines Insulin-Bolus direkt von der Pflasterpumpe - ohne Fernbedienung - sowie die Möglichkeit, die Pumpe vorübergehend von dem Pflaster abzunehmen, mit dem sie auf der Haut befestigt ist, um sie anschließend wieder dort anzulegen, bieten Anwendern von Insulinpumpen erhöhten Komfort.
Die Medingo Ltd. Patch-Pumpe ist noch nicht auf dem Markt erhältlich; in einem nächsten Schritt werden die Produktionskapazitäten aufgestockt, um so die für 2012 erwartete weltweite Markteinführung vorzubereiten. Roche Diabetes Care entwickelt und vermarktet innovative Lösungen im Bereich der Insulinpumpen, die sich auch dadurch auszeichnen, dass sie die Blutzuckermessung, das Diabetesdatenmanagement sowie eine personalisierte Insulinverabreichung verbinden und kombinieren.
Als Beispiel für diese neue Art von integrierten Produktlösungen hat das Unternehmen vor kurzem das Accu-Chek Combo System mit grossem Markterfolg in Europa eingeführt. Dieses System ermöglicht eine effizientere und komfortablere Insulinpumpentherapie. |
|
|
Über Elron
Elron Electronic Industries Ltd., ein Mitglied der IDB Holding Gruppe, ist ein Hochtechnologie-Unternehmen, dessen Aktien an der Tel Aviv Stock Exchange gehandelt werden. Die Elron-Gruppe umfasst ein vielfältiges Spektrum von börsennotierten und privaten Unternehmen, vor allem in den Bereichen Medizinprodukte, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Reinraumtechnologie. Zur Gruppe gehören neben etablierten Unternehmen, die führend in ihren Bereichen sind, wie zum Beispiel Given Imaging und bis vor kurzem NetVision, auch innovative junge Unternehmen mit Wachstumspotenzial in Israel und auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.elron.com.
Quelle: Roche -