Dissertation zum Dr. med. dauert sechs bis zwölf Monate


ZURICH - Eine Dissertation zum Dr. med. an der Universität Zürich wird in der Regel in sechs bis zwölf Monaten verfasst. Hingegen dauert eine Dissertation zum Dr. phil. drei bis fünf Jahre und wird in Buchform abgeschlossen.

Die geringeren wissenschaftlichen Ansprüche an medizinische Dissertationen seien international üblich, schrieb der Zürcher Regierungsrat im Februar zu einer Anfrage eines SVP-Kantonsrates. Der Unterschied ergebe sich aus der längeren Ausbildungszeit für Ärztinnen und Ärzte.

Geregelt ist die Promotion zum Doktor oder zur Doktorin der Medizin oder Zahnmedizin an der Universität Zürich in einer Verordnung des Universitätsrates. Darin heisst es: "Die Dissertation stellt eine selbstständig abgefasste wissenschaftliche Arbeit dar.

Sie ist eine Abhandlung, aus der die Befähigung der oder des Doktorierenden erkennbar wird, ein wissenschaftliches Problem aus den naturwissenschaftlichen und/oder humanwissenschaftlichen Bereichen zu erfassen, selbstständig zu bearbeiten und unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur verständlich darzustellen."


Quelle: SDA - 28.03.2013

Gesucht

Apotheker/in in Rheinfelden
Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen
Fachfrau/-mann Apotheke in Goldau

Letzte News

Newsletter