Impfung gegen Meningokokken-B-Erkrankung


- Bexsero ist zur Impfung gegen Meningokokken-B-Erkrankungen (MenB) für Personen aller Altersgruppen zugelassen einschließlich Säuglingen, der Hauptrisikogruppe für diese Erkrankungen.

- MenB-Erkrankungen sind verbunden mit einer hohen Belastung für Familien und die Allgemeinheit, da die Krankheit tödlich verlaufen oder schwere, lebenslange Behinderungen nach sich ziehen kann.

- Novartis arbeitet eng mit den Gesundheitsbehörden zusammen, um den schnellstmöglichen Zugang zu Bexsero zu ermöglichen.

BASEL - Novartis gab heute bekannt, dass die EU-Kommission die Marktzulassung für Bexsero® (Impfstoff gegen MenB [rDNA, Komponenten, adsorbiert]) zur Anwendung bei Personen ab einem Lebensalter von 2 Monaten und älter erteilt hat. Novartis setzt sich zum Ziel, Bexsero dem europäischen Markt so bald wie möglich zur Verfügung zu stellen.

"Dieser Meningitis-B-Impfstoff ist der wichtigste medizinische Durchbruch seit ich vor 30 Jahren meinen Sohn an diese Krankheit verloren habe", sagte Steve Dayman, Gründer von Meningitis UK. "Er kann Tausende von Menschenleben retten und andere Eltern davor bewahren, die gleiche Tragödie zu erleben wie ich. Der Impfstoff muss schnellstmöglich und flächendeckend im Rahmen der Impfprogramme zugänglich gemacht werden - jede Verzögerung kann zu weiteren Todesfällen führen."

Meningokokken-B-Erkrankungen sind eine bakterielle Infektion. Sie sind die Hauptursache von Meningitis (Hirnhautentzündung) in Europa, insbesondere bei Säuglingen. Trotz ihrer Seltenheit ist die Erkrankung sehr gefürchtet, da sie rasch und ohne Vorwarnung gesunde Personen treffen kann. Aufgrund grippeähnlicher Symptome wird MenB im Frühstadium häufig fehldiagnostiziert. Oft können infizierte Patienten nicht früh genug behandelt werden, um schwerwiegende Folgen zu verhindern. Etwa eine von zehn erkrankten Personen stirbt trotz intensivmedizinischer Behandlung, und rund einer von fünf Überlebenden trägt lebenslange schwere Behinderungen wie beispielsweise Hirnschäden, Gehörschäden oder den Verlust von Gliedmaßen davon. Daher besteht der beste Schutz vor dieser schweren Erkrankung in einer wirksamen Impfung.

"Jedes Jahr sterben Tausende Kinder vor den Augen ihrer Eltern durch MenB oder erleiden schwere Behinderungen durch diese zerstörerische Krankheit. Dank der 20-jährigen engagierten Arbeit vieler Fachleute sind wir dem Ziel, diesem Leid ein Ende zu setzen, heute näher gekommen als je zuvor", sagte Andrin Oswald, Division Head, Novartis Vaccines and Diagnostics. "Unsere Vision ist eine Welt ohne Meningitis, und es ist unsere Priorität, mit den Entscheidungsträgern in ganz Europa zusammenzuarbeiten, um einen breiten und raschen Zugang zu dieser Impfung zu ermöglichen."

Nach der heutigen Zulassung werden die EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit einer Aufnahme von Bexsero in die nationalen Impfprogramme und die Möglichkeit der Kostenübernahme prüfen. Novartis hat hierzu bereits Kontakt mit den Regierungen aufgenommen, die an einer raschen Einführung des Impfstoffs interessiert sind.

Bexsero ist das Ergebnis einer über 20-jährigen Pionierarbeit auf dem Gebiet der Impfstoffforschung[6]. Seine Verträglichkeit und Immunogenität wurde in einem umfangreichen klinischen Studienprogramm bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachgewiesen. Bexsero kann ab einem Lebensalter von zwei Monaten verabreicht werden und bietet verschiedene Impfschemata, die sich in die Routine-Impftermine integrieren lassen.

Die Marktzulassung von Bexsero unterstreicht die klare Führungsposition von Novartis in der weltweiten Bekämpfung von schweren Meningokokken-Erkrankungen. Zusammen mit Menveo® trägt Bexsero zum Schutz vor allen fünf Serogruppen der Meningokokken-Erreger (A, C, W-135, Y und jetzt auch B) bei, die weltweit für die Mehrheit dieser Erkrankungen verantwortlich sind.

Novartis, 22.01.2013

Gesucht

Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.d.A.
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in in Rheinfelden
Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Pharma-Assistent/in in Thun
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen

Letzte News

Newsletter