Novartis Aktionäre genehmigen die vorgeschlagene Fusion zwischen Alcon und Novartis


BASEL - Die Novartis Aktionäre sind dem Antrag des Verwaltungsrats gefolgt und haben die vorgeschlagene Fusion zwischen Alcon, Inc. und Novartis genehmigt. Ausserdem stimmten die Aktionäre der Emission von bis zu 108 Millionen neuen Aktien zu, die als Teil der Transaktion zum Austausch von Alcon Aktien für Novartis Aktien verwendet werden sollen.

Insgesamt nahmen 687 Aktionäre an der Generalversammlung in Basel teil. Somit waren 1,27 Milliarden Aktien bzw. 48,25% der ausgegebenen 2,64 Milliarden Aktien von Novartis vertreten.

 

"Durch die Fusion mit Alcon erweitern wir unsere Wachstumsplattformen - innovative Pharmazeutika, Generika, Impfstoffe und Diagnostika sowie Consumer-Health-Produkte - um den Bereich der Augenheilkunde", sagte Dr. Daniel Vasella, Präsident des Verwaltungsrats von Novartis. "Die grosse, weltweite Präsenz von Novartis, nicht zuletzt in den Schwellenländern, eröffnet den beiden fusionierten Unternehmen neue Wachstumsperspektiven. Novartis und Alcon werden sich durch den Zusammenschluss ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ideal ergänzen. Davon werden nicht nur die beiden Unternehmen profitieren, sondern auch Patienten auf der ganzen Welt, die an Augenkrankheiten leiden."

 

"Die neue Division Alcon wird mehr als 70% des Augenheilkundesegments abdecken und jährlich einen Umsatz von über USD 9 Mrd. erzielen", so Joseph Jimenez, CEO von Novartis. "Nach dem Abschluss der Transaktion werden wir sogleich Klarheit über die neue Struktur und den künftigen Geschäftsbetrieb schaffen, um die Zeit der Ungewissheit für all unsere Mitarbeitenden zu verkürzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Integration innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschluss der Fusion vollziehen können."

 

Die Zustimmung durch mehr als zwei Drittel der Novartis Aktionäre folgt auf das positive Votum der Alcon Aktionäre, welche die Transaktion anlässlich der Generalversammlung von Alcon am 7. April 2011 ebenfalls mit mehr als zwei Drittel der Stimmen genehmigt hatten. Novartis und Alcon beabsichtigen, die Transaktion raschmöglichst zu einem Abschluss zu bringen. Danach sollen die beiden Unternehmen integriert und ein weltweit führender Akteur im Ophthalmologie-Geschäft geschaffen werden.

 

 

Kontakt für Fragen


Eric Althoff

Novartis Global Media Relations

061 324 7999 (direkt)

079 593 4202 (mobil)

eric.althoff (at) novartis.com

 

Beth Calitri

Novartis Global Media Relations

061 324 7973

079 523 0198

beth.calitri (at) novartis.com

 
Quelle: Novartis International AG

Gesucht

Fachfrau/-mann Apotheke in Goldau
Pharma-Assistent/in in Baar
Apotheker/in in Rheinfelden
Apotheker/in für unsere Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar oder Tansania, Madagaska oder Tansania
Apotheker/in für unseren Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit im Libanon, Libanon
Fachperson Apotheke bzw. Pharma-Assistent/in oder Drogist/in in Büren a.Aare
Apotheker/in temporär als Schwangerschaftsvertretung in Horgen

Letzte News

Newsletter